2019 Stuttgart Internationale Fachmesse für Formtechnik MOULDING EXPO
Ausstellung Einführung Die MOULDING EXPO wird von der Stuttgarter Messe GmbH, dem Verband Deutscher Werkzeugmaschinenhersteller (VDW), dem Verband Deutscher Werkzeugmaschinenhersteller (VDMF) und dem
Hansheng Precision wird an der MOULDING EXPO, der Internationalen Messe für Formtechnik in Stuttgart, vom 21. bis 24. Mai 2019 teilnehmen. Auf dieser Messe wird unser Unternehmen eine Vielzahl von Formnormteilen und Präzisionsnormteilen sorgfältig vorbereiten, die auf der Stuttgarter Messe vorgestellt werden sollen. Stand Nr .: 7E88
Ausstellung Einführung
Die MOULDING EXPO wird von der Stuttgarter Messe GmbH, dem Verband Deutscher Werkzeugmaschinenhersteller (VDW), dem Verband Deutscher Werkzeugmaschinenhersteller (VDMF) und dem Verband Deutscher Maschinen- und Gerätehersteller (VDMA) ausgerichtet. Große deutsche Fachausstellungen mit Unterstützung des Deutschen Maschinenbaus. Die Ausstellung wurde im Jahr 2015 gegründet und findet alle zwei Jahre statt. Die Ausstellung wird zu einer professionellen Technologieausstellung, die das fortgeschrittene Niveau des europäischen Formenbaus repräsentiert.
Marktanalyse
Deutschland ist eines der am weitesten entwickelten Länder der Weltwirtschaft und liegt nach den USA und Japan an zweiter Stelle, weltweit an dritter Stelle. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist die deutsche Wirtschaft aufgrund von Faktoren wie gestiegenem Inlandsverbrauch und gestiegenen Investitionen sowie boomenden Exportindustrien stetig gewachsen: Das jährliche BIP-Wachstum liegt bei 3%. Deutschland ist mit 81 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Europäischen Union und der drittgrößte Markt der Welt. Die Kunststoffindustrie ist eine der am schnellsten wachsenden Fertigungsindustrien der Welt. Der Pro-Kopf-Kunststoffverbrauch in den Industrieländern ist sehr hoch: In Deutschland liegt der jährliche Kunststoffverbrauch pro Kopf bei 125 kg. Die Kunststoffindustrie ist eine der Säulenindustrien des deutschen Verarbeitenden Gewerbes. Nach den Klassifizierungsgewohnheiten der deutschen Industrie besteht die deutsche Kunststoffindustrie aus drei Sektoren: Kunststoffmaschinenindustrie, Kunststoffproduktionsindustrie und kunststoffverarbeitende Industrie. Laut Statistiken von Eurostat belief sich das Import- und Exportvolumen deutscher Waren von Januar bis Mai 2017 auf 1.034,99 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 4,7% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Unter ihnen stiegen die Exporte um 3,4% auf 572,21 Milliarden US-Dollar und die Importe um 6,4% auf 462,78 Milliarden US-Dollar. Der Handelsüberschuss betrug 109,44 Milliarden US-Dollar. Von Januar bis Mai belief sich der Handelsüberschuss zwischen Deutschland und China auf 4,88 Mrd. USD, ein Plus von 163,4%. China ist ab Mai das viertgrößte Exportland Deutschlands und die zweitgrößte Importquelle.
Letzte Überprüfung
Ausstellungsfläche: 42.000 Quadratmeter
Anzahl der Aussteller: 763 Aussteller aus 52 Ländern
Anzahl der Zuschauer: 14.000
Ausstellungsbereich
1, Schimmel: Automobile, Motorräder und elektronische Informationsgeräte und andere Produkte und Stanzwerkzeug, Kunststoffformen, Druckguss, Gesenke, sterben Standard; Formverarbeitungsgeräte, Messgeräte, rapid prototyping Formvorrichtung, das Formmaterial, wobei die Form CAD / CAE / CAM-Software usw.
2, wobei die Maschine: Drehmaschinen, CNC-Drehmaschinen, Drehmaschinen, Bohren, Fräsen, Schleifen, Sägen, Schlitzen, Hobel, elektrische Drahterodiermaschine, Funken (Discharge) Formmaschinen, Spritzgiessmaschinen, Metallzerspanung und Umformen Werkzeugmaschinen, Schweiß- und Brennschneidemaschinen.
3, Werkzeuge: Messwerkzeuge, Schneidwerkzeuge, Schneidwerkzeuge, Schleifwerkzeuge, Formen und Zubehör, Werkzeugaufnahmen.
4, Werkzeugmaschinen-Zubehör- und Ersatzteile: Hydraulik, Pneumatik Teile, elektrische und elektronische Maschinen und Ausrüstungen, Steuerungs- und Antriebssysteme, Schmier- und Kühlmittel, Abfallverarbeitungsvorrichtung, die Bilddatenverarbeitungstechnik.
5, Detektionstechniken und Ausrüstung: Mess- und Prüfgeräte und Technologie, die Bilddatenverarbeitung, Qualitätskontrolltechniken und Software, Computer-Aided Design.
6, der andere: flexible Fertigung, Montage Techniken, technique, Automatisierungstechnik, Industrieroboter, Schweißgeräte, Wärmebehandlungsanlagen, Präzisionsinstrumente, Laser- und Wasserstrahlschneidanlagen.